Stockhaltung – 5 Dinge, die man vermeiden sollte!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Viele von euch kennen bereits die offensichtlichen Möglichkeiten, wie man seine Schlagzeugtöcke nicht halten sollte. Aber was sollte man bei der Stockhaltung am Schlagzeug tunlichst vermeiden? Darum geht es in diesem Video!
Ich zeige euch 5 Dinge, die ihr unbedingt bei der Stockhaltung vermeiden solltet.
Es ist von unschätzbarem Wert zu lernen, wie man Probleme mit seiner Stockhaltung diagnostiziert und dann behebt, also nehmt meine Tipps ernst und überprüft eure Stockhaltung. Macht ihr wirklich alles richtig? Eine gute Stockhaltung lässt euch entspannt Schlagzeug spielen, ihr werdet mit einer guten Stockhaltung effizienter spielen, eine gute Stockhaltung erhöht eure Geschwindigkeit, eine gute Stockhaltung sorgt für einen besseren Rebound, eine gute Stockhaltung schafft im Allgemeinen mehr Spielkomforts, eine gute Stockhaltung verringert das Verletzungsrisiko und euer Drumsound wird es euch danken.